
Zwischen Sand unter den Füßen und Kreide an der Tafel
Wenn die Ferien enden und der Schulalltag beginnt
Die letzten Sonnenstrahlen des Sommers streifen leere Freibäder, halb gepackte Koffer stehen noch im Flur, und irgendwo findet sich noch Sand in den Schuhen – als Erinnerung an unbeschwerte Ferientage. Doch der Alltag kehrt zurück: Der Wecker klingelt früher, Brotdosen werden gefüllt, und Kinder greifen wieder zu Stiften statt zu Eiswaffeln. Der Schulstart ist für viele Kinder ein Neuanfang – mit neuer Klasse, neuen Lehrern, neuen Freundschaften. Die Aufregung ist groß, manchmal mischt sich auch Nervosität dazu. Doch in jedem neuen Schuljahr steckt auch Magie: Es ist wie ein leeres Heft – bereit, mit kleinen Erfolgen, großen Fragen und mutigen Momenten gefüllt zu werden. Auch für Eltern bedeutet der Schulanfang Veränderung. Der Familienrhythmus stellt sich neu ein, Termine und Stundenpläne prägen den Tag. Und doch ist da auch der Stolz – auf Kinder, die wachsen, lernen und ihren eigenen Weg gehen.
Wir wünschen Ihnen und Ihren Kindern einen gelungenen Start ins neue Schuljahr – voller Entdeckungen, Freude und Selbstvertrauen und freuen uns, Sie hier ein Stück weit begleiten zu dürfen: mit bequemer, funktionaler Kinderkleidung für den Unterricht oder den Schulsport und unserer Beratung.


Modetrends & Essentials zum Schulanfang – stylisch, praktisch, startklar
Der Schulbeginn ist für Kinder und Eltern ein besonderer Meilenstein voll neuer Eindrücke, Erwartungen und Möglichkeiten. Neben Schulranzen, Heften und Stundenplänen spielt auch das Outfit eine entscheidende Rolle. Denn Kleidung ist weit mehr als nur eine Hülle: Sie gibt Selbstbewusstsein, vermittelt ein Gefühl von „Ich bin bereit“ – und darf natürlich auch Spaß machen.
Der Schulanfang ist daher der perfekte Zeitpunkt, um den Kleiderschrank mit einer Mischung aus modischen Highlights und praktischen Essentials neu zu sortieren.
Stylisch durchstarten: Das sind die Modetrends zum Schulanfang
- Utility-Looks & Streetwear-Vibes: Cargo-Hosen mit großen Taschen, robuste Overshirts und funktionale Jacken mit Reißverschlüssen oder Klett-Details sind 2025 absolute Trendteile für den Schulstart. Sie verbinden Style mit Alltagstauglichkeit und sind perfekt für aktive Kinder, die gerne draußen unterwegs sind. Kombiniert mit Sneakern und Basecap entsteht ein lässiger, urbaner Look, der nicht nur gut aussieht, sondern auch jede Bewegung mitmacht.
- Erdtöne & Naturfarben: Die Farbpalette in der Kinderkleidung wird ruhiger und natürlicher: Warme Töne wie Sand, Camel, Rostrot, Olivgrün oder Terrakotta dominieren die Kollektionen. Sie bringen nicht nur Wärme in den Schulalltag, sondern lassen sich auch mühelos mit Basics wie Jeans oder weißen Shirts kombinieren. Besonders beliebt sind Kombinationen aus verschiedenen Naturtönen im Layering-Look.
- Layering – der perfekte Zwiebellook für Übergangstage: Gerade zwischen Sommer und Herbst ist das Wetter oft unbeständig. Layering schafft hier Abhilfe: Eine leichte Weste über dem Hoodie, ein Longsleeve unter dem Kleid oder ein Strickcardigan zur Jeans – der Zwiebellook ist nicht nur funktional, sondern ermöglicht auch kreative Kombinationen. Kinder können selbst entscheiden, was sie an- oder ausziehen – ein Pluspunkt in Sachen Selbstständigkeit.
- Individuelle Prints, Patches & persönliche Details: Kinder wollen sich ausdrücken – und Mode ist ein tolles Mittel dafür. Statement-Prints mit positiven Botschaften, grafische Muster, aufgenähte Patches oder kleine Anhänger machen Kleidungsstücke zu echten Unikaten. Auch Accessoires wie personalisierte Rucksäcke oder bestickte Caps liegen voll im Trend und bringen Individualität in den Schulalltag.


Diese Essentials gehören zum Schulstart einfach dazu
Der Schulstart bringt nicht nur neue Stundenpläne, Lehrer und Herausforderungen mit sich, sondern auch ganz praktische Anforderungen an die Garderobe. Neben trendiger Mode braucht es vor allem zuverlässige, durchdachte Kleidung – funktional, bequem und kindgerecht.
Hier sind die wichtigsten Essentials, die in keinem Kleiderschrank fehlen sollten:


- Wetterfeste Übergangsjacken & Regenparkas: Im Spätsommer und Frühherbst ist das Wetter oft unberechenbar – morgens kühl, mittags warm, und plötzlich ein Regenschauer. Eine leichte, wetterfeste Übergangsjacke gehört deshalb zur Grundausstattung für den Schulstart. Modelle mit wasserabweisender Beschichtung, Kapuze und Reißverschluss schützen zuverlässig vor Wind und Nässe. Besonders sinnvoll sind reflektierende Details oder Paspeln – sie erhöhen die Sichtbarkeit im Straßenverkehr und sorgen für mehr Sicherheit auf dem Schulweg. Für besonders nasse Tage empfiehlt sich ein längerer Regenparka mit verschweißten Nähten, der auch bei stärkeren Schauern trocken hält.
- Basic-Shirts & Longsleeves – die stillen Helden des Alltags: Ob unter der Strickjacke, zur Jeans oder unter einem Kleid – Basic-Shirts und Longsleeves sind echte Allrounder im Kinderkleiderschrank. In neutralen Farben wie Weiß, Grau oder Navy lassen sie sich zu nahezu jedem Outfit kombinieren. Gleichzeitig dürfen kleine Details wie Brusttaschen, zarte Prints oder strukturierte Stoffe gerne für Abwechslung sorgen. Die Materialien sollten angenehm auf der Haut liegen, pflegeleicht und formstabil sein – denn sie werden im Schulalltag häufig getragen und gewaschen. Mit diesen Basics ist man für jede Wetterlage gut gerüstet.
Mit der richtigen Mischung aus Trends, Funktionalität und Persönlichkeit gelingt der Schulanfang nicht nur organisatorisch, sondern auch modisch. Wer auf hochwertige Materialien, gute Passform und ein bisschen kreativen Stil achtet, sorgt dafür, dass sich Kinder rundum wohlfühlen – vom ersten Gong bis zum letzten Klingeln. Denn ein gelungener Look zum Schulstart ist mehr als „nur Kleidung“ – er ist ein Stück Sicherheit, Selbstbewusstsein und Vorfreude auf das, was kommt.
- Strick & Sweat: An kühleren Tagen bieten gemütliche Kleidungsstücke wie Hoodies, Cardigans oder Sweater den idealen Mix aus Komfort und Funktionalität. Sie halten angenehm warm, ohne dabei einzuengen oder die Bewegungsfreiheit einzuschränken – perfekt für den Schulweg, Pausenhof oder entspannte Stunden zu Hause. Ob klassisch einfarbig oder mit trendigen Mustern: Strick- und Sweatmode ist vielseitig kombinierbar und ein Must-have für jede Übergangszeit.
- Praktische Accessoires: Gut durchdachte Accessoires machen nicht nur optisch etwas her, sondern bieten auch im Alltag echten Mehrwert. Ob eine Cap als Sonnenschutz, eine kuschelige Mütze für kalte Morgenstunden oder ein Multifunktionstuch für den spontanen Wetterumschwung – sie alle sind praktische Begleiter für Schule und Freizeit. Kleine Umhängetaschen bieten zusätzlich Platz für Schlüssel oder Snacks und komplettieren jedes Outfit mit einem sportlich-lässigen Touch.






Fit und funktionsbereit: Gute Schulsportkleidung ist so wichtig!
Der Sportunterricht ist für Kinder und Jugendliche ein wichtiger Ausgleich zum Schulalltag. Damit Bewegung Spaß macht und Verletzungen vermieden werden, spielt die richtige Sportkleidung eine entscheidende Rolle. Schulsportkleidung sollte in erster Linie funktional, bequem und atmungsaktiv sein. Weiche Materialien, elastische Bündchen und schnelltrocknende Stoffe sorgen dafür, dass sich Kinder frei bewegen können, ohne zu schwitzen oder sich eingeengt zu fühlen. Besonders beliebt: Funktionsshirts, Leggings, Jogginghosen und leichte Trainingsjacken, die nicht nur praktisch, sondern auch stylisch sind. Auch die Wahl der richtigen Sportschuhe ist entscheidend: Für den Hallensport sind rutschfeste, saubere Turnschuhe mit heller Sohle ein Muss, für den Außensport dürfen es gern etwas robustere, gut gedämpfte Modelle sein. Und natürlich darf der persönliche Stil nicht zu kurz kommen: Immer mehr Labels bieten sportliche Kids-Kollektionen an, die Mode und Funktion clever verbinden. Das Ergebnis: Kinder, die sich in ihrer Sportkleidung wohlfühlen, sind motivierter, bewegen sich mit mehr Freude und stärken ganz nebenbei Selbstbewusstsein und Teamgeist.
Tolle Events warten auf die KIDS in unseren Stores!
Um den Schulstart gebührend zu feiern, haben wir uns bei Reischmann kleine Specials und Überraschungen für die Schulkinder überlegt. Kommt vorbei und entdeckt unsere Highlights zum Schulbeginn bei Mode & Sport Reischmann in Ravenbsurg, Mode Reischmann in Kempten und Mode & Sport Reischmann in Memmingen! Eine Candy Bar, eine aufregende Kletterwand und ein Kinderkino warten unter anderem auf euch! Wir freuen uns auf euch!
SAVE THE DATE:
30.08. & 13.09.2025 SPECIAL SATURDAYS










Wenn kleine Persönlichkeiten groß rauskommen
Kindermode ist längst mehr als nur bunt und praktisch. Sie ist Ausdruck von Persönlichkeit, spielerischer Kreativität – und manchmal sogar ein kleiner Vorgeschmack auf das, was morgen in der Modewelt angesagt sein wird. Die Kids Fashion zeigt sich mutiger, bewusster und individueller denn je. Was früher oft funktional und bequem sein musste, darf heute auch modisch mitreden: Von minimalistischen Schnitten über nachhaltige Materialien bis hin zu Trendfarben, die direkt von den Laufstegen ins Kinderzimmer wandern – Kinderkleidung entwickelt sich zunehmend zu einem eigenen Fashion-Statement. Und das Beste daran: Sie lässt Raum zum Spielen, Wachsen und Ausprobieren.
Eltern achten heute nicht nur auf das Design, sondern auch auf Herkunft, Qualität und Langlebigkeit. Fair Fashion und Bio-Baumwolle sind kein Nischenthema mehr, sondern fest in der Kinderkleidung angekommen. Labels setzen vermehrt auf recycelte Stoffe, transparente Produktionsketten und Kollektionen, die lange halten – im Schrank und auf der Haut.




Athleisure trifft Streetwear – wenn Sportmode die Kids Fashion erobert
Der Trend ist klar: Die Grenzen zwischen Sportmode und Streetwear verschwimmen, auch in der Kindermode. Athleisure, der Mix aus sportlicher Funktionalität und urbanem Style, hat längst die Schulhöfe, Spielplätze und Freizeitlooks erobert. Kinder wollen sich heute nicht nur bequem, sondern auch stylisch bewegen – genau hier setzen Marken wie Nike oder Jordan an. Was früher rein fürs Training gedacht war, ist heute fester Bestandteil modischer Kids-Kollektionen. Ob lässige Jogger, Logo-Hoodies oder funktionale Trainingsjacken – die Styles sind inspiriert von der Sportwelt, aber designt für den Alltag. Besonders auffällig: der Sneaker-Boom. Sneakerlabels wie Vans, New Balance, Puma oder adidas sind nicht nur bei Erwachsenen Kult, sondern längst feste Größen in der Kindermode – cool, komfortabel und wandelbar. Das Beste daran? Die Looks verbinden Bewegungsfreiheit mit Stilbewusstsein – genau das, was moderne Kids suchen.
Unsere 3 Tipps für den perfekten Schulstart
Gesundes Pausenbrot - Energie für Kopf und Körper
Gerade in der Schule braucht der Körper Energie, um im Unterricht mitdenken, konzentriert bleiben und in den Pausen aktiv sein zu können. Ein ausgewogenes Pausenbrot versorgt genau damit. Was gehört dazu? Die beste Basis ist Vollkornbrot – es macht lange satt und hält deinen Blutzuckerspiegel stabil. Darauf passen z. B. Frischkäse, magerer Käse oder Hähnchenbrust. Wer’s lieber vegetarisch mag, greift zu Hummus oder Avocado. Wichtig ist auch etwas frisches Gemüse wie Gurkenscheiben, Paprika oder Tomaten – das bringt Farbe und Vitamine aufs Brot. Dazu: Ein Stück Obst und vielleicht eine kleine Handvoll Nüsse oder ein Joghurt – das liefert zusätzlich gesunde Fette und Eiweiß. Tipp: Wenn die Kids das Pausenbrot selbst mitgestalten, macht das nicht nur mehr Spaß, sondern sorgt auch dafür, dass Sie genau das dabei haben, was Sie gerne essen – nur eben in gesund. Also: Weg mit der langweiligen Stulle – her mit dem Powerbrot für kluge Köpfe!




Mit Spaß den Schulstoff auffrischen
Schulstoff auffrischen geht auch ohne Druck und mit Spaß! Statt stundenlangem Pauken reicht oft schon eine halbe Stunde am Tag, um das Gelernte wachzuhalten. Besonders effektiv ist es, wenn das Lernen spielerisch passiert. Lernspiele für unterwegs, z. B. Kopfrechnen im Auto oder Vokabeln beim Spazierengehen, bringen Bewegung und Abwechslung ins Spiel. Ein Tipp: Alltagssituationen nutzen, um Wissen anzuwenden – etwa beim Backen (Mathe), beim Lesen von Comics (Sprachverständnis) oder beim Museumsbesuch (Geschichte, Kunst oder Naturwissenschaften). So bleibt das Gehirn in Schwung – ganz ohne Stress. Und wenn der Schulstart kommt, ist der Kopf bereit – und die gute Laune bleibt!
Wir schaffen das gemeinsam!
Die Schulzeit ist eine prägende Lebensphase – voller Chancen, Herausforderungen und Veränderungen. Neben Hausaufgaben und Leistungsdruck brauchen Kinder in dieser Zeit vor allem eines: verlässliche Unterstützung und ein offenes Ohr. Ob gute oder schlechte Noten, Konflikte mit Mitschülern oder Unsicherheiten im Unterricht – Kinder tragen vieles mit sich herum, das auf den ersten Blick nicht sichtbar ist. Umso wichtiger ist es, dass Eltern oder andere Bezugspersonen nicht nur auf schulische Leistungen schauen, sondern auch das emotionale Wohlbefinden im Blick behalten. Ein regelmäßiges, ehrliches Gespräch ohne Bewertung kann wahre Wunder wirken. Kinder, die sich ernst genommen fühlen, sind motivierter, selbstbewusster und belastbarer. Auch kleine Gesten wie Interesse am Schulalltag, gemeinsames Lernen oder einfach nur Zuhören zeigen: Du bist nicht allein. Denn hinter jeder erfolgreichen Schulkarriere steht nicht nur Fleiß, sondern auch ein sicherer Rückhalt und das Gefühl, gehört zu werden.




So stylisch ein Look auch sein mag – bei Kindern muss er mitmachen: Rennen, Springen, Toben, Welt entdecken. Die perfekte Kindermode vereint daher Design und Bewegungsfreiheit. Elastische Bündchen, weiche Materialien und clevere Schnitte sorgen dafür, dass Kids sich wohlfühlen – und gleichzeitig groß rauskommen. Ein Spiegel ihrer Welt ob in der Kita, auf dem Schulhof oder beim Familienausflug – Mode wird für Kinder zunehmend zu einem Mittel, um sich auszudrücken. Sie experimentieren, entdecken ihren eigenen Geschmack, kombinieren wild – und zeigen uns Erwachsenen ganz nebenbei, wie frei und intuitiv Stil sein kann.
Kindermode ist Ausdruck von Selbstbewusstsein, Leichtigkeit und Zukunft. Sie ist heute viel mehr als süß oder funktional.
Sie ist kreativ, nachhaltig und mutig – genau wie die Generation, die sie trägt.
Unsere Fashion und Sport KIDS Kollektionen finden Sie bei Mode und Sport Reischmann in Ravensburg, Kempten und Memmingen. Mit viel Erfahrung, Einfühlungsvermögen und einem sicheren Gespür für kindgerechte Mode stehen wir Ihnen gerne zur Seite. Ob Alltagskleidung, praktische Basics oder sportliche Outfits – gemeinsam finden wir die passende Garderobe, in der sich Ihre Kinder rundum wohlfühlen.
DIE GRÖSSTE AUSWAHL FINDEN SIE IN UNSEREN STORES:
Wir freuen uns, Sie ganz individuell und persönlich beraten zu dürfen. Fashion ist unsere Leidenschaft und unsere Beraterinnen und Berater freuen sich auf Sie:
RAVENSBURG Mode Reischmann Bachstraße 22-30 | Sport Reischmann Bachstraße 52
KEMPTEN Mode Reischmann Klostersteige 9-11 | Sport Reischmann Bahnhofstraße 3-5
MEMMINGEN Mode + Sport Reischmann Maximilianstraße 12-18
Sie möchten gerne einen Termin vereinbaren: Gerne verbinden wir Sie mit unseren Beraterinnen und Beratern:
Ravensburg: 0751-36147-0
Kempten: 0831-2520-0
Memmingen: 08331-49060-0
Kommen Sie bei uns vorbei. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!